Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie Zeltriona Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet. Transparenz und Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle.
1. Allgemeine Informationen
Zeltriona nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website Zeltriona.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Zeltriona GmbH mit Sitz in der Odenwaldstraße 65, 63743 Aschaffenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@Zeltriona.com kontaktieren oder telefonisch unter +4972618737410 erreichen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, da sich Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen ergeben können.
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In bestimmten Fällen kann auch eine gesetzliche Verpflichtung die Verarbeitung erforderlich machen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Investitionsanalysen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe von Informationen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Besuchszeit und Verweildauer zur Analyse der Nutzungsgewohnheiten
- Referrer-URL und aufgerufene Seiten für Optimierungszwecke
- Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- Standortdaten (sofern Sie der Ortung zugestimmt haben)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Berufliche Informationen und Investitionserfahrung
- Finanzielle Ziele und Risikotoleranz für personalisierte Beratung
- Kommunikationspräferenzen und Newsletter-Abonnements
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Dazu gehören die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Verbesserung unserer Plattform, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Informationen auch, um Ihnen relevante Bildungsinhalte und Marktanalysen zukommen zu lassen, die Ihren Interessen entsprechen.
Darüber hinaus verwenden wir aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und Marktforschung. Diese Analysen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Zeltriona gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören: IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, Analysedienstleister für Website-Optimierung sowie Rechts- und Steuerberater bei entsprechenden Anfragen. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Internationale Übertragungen: Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, einschließlich Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Cookies und Tracking-Technologien
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Präferenz-Cookies für die Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Zeltriona geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten und Informationen über diese Verarbeitung erhalten
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@Zeltriona.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4972618737410. Wir können zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. In der Regel bearbeiten wir Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, das Sie unter der Adresse Promenade 18, 91522 Ansbach erreichen können.
5. Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für Zeltriona höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technischen Standards angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Datenzentren mit physischem Zugriffsschutz und Überwachung rund um die Uhr
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Drittanbieter
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert. Wir haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert und würden Sie umgehend informieren, falls ein Vorfall Ihre Daten betreffen sollte.
Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Kundendaten werden in der Regel bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um handels- und steuerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Löschung und Archivierung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Für die Archivierung setzen wir auf sichere, verschlüsselte Systeme, die regelmäßig auf ihre Integrität überprüft werden.
Sollten Sie Ihr Konto bei Zeltriona löschen, werden wir alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 90 Tagen entfernen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
Backup und Wiederherstellung
- Regelmäßige automatisierte Backups Ihrer Daten in sicheren Rechenzentren
- Verschlüsselte Backup-Speicherung mit separaten Zugriffsberechtigungen
- Getestete Wiederherstellungsverfahren für den Fall technischer Probleme
- Geografisch verteilte Backup-Standorte für maximale Datensicherheit
- Dokumentierte Notfallpläne für verschiedene Szenarien